Informationspflichten DSGVO
In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen, wird Ihre IP-Adresse, sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Datenschutzerklärung
Bezeichnung der Datenverarbeitung: Hörfreund e.U.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:
Identitätsdaten: Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität, Sozialversicherungsnummer, Versicherungsgesellschaft;
Kontaktdaten: Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse; sensible Gesundheitsdaten;
Finanzdaten: IBAN, Finanzinstitut, Zahlungsmittel;
Gesundheitsdaten: medizinische Probleme, Gewicht und Größe, ärztliche Verordnung, Hörvermögen, Sehvermögen, Aufzeichnung von körperlichen Aktivitäten und Fitnessdaten wie: Schrittzahl, Trainings-Intensität und Dauer, Puls und Blutdruck.
Daten über: Nutzungsverhalten der Website sowie der Hörsysteme inkl. Type, Seriennummer, Modell, Trage- und Nutzungsdauer der Hörsysteme; sowie erbrachte Dienstleistungen des Unternehmens Hörfreund e.U. und Daten über Rückmeldungen, Kommentare und Anmerkungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen
Rechtsgrundlage Vertragserfüllung
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Diese dienen den Zwecken der vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den betroffenen Personen, Serviceleistungen sowie Leistungen bei Schadensfällen, Kontakt und Verarbeitung mit den Sozialversicherungen. Im Interesse des Unternehmens Hörfreund e.U. können zweckmäßig auch Kundenerfahrungen, Kundenanfragen, Nutzungs- und statistische Analysen verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage rechtliche Verpflichtung
Wir müssen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten, und zwar zum Zwecke der werblichen Ansprache, Häufigkeit der Inanspruchnahme der Dienstleistungen, ermöglichen Hörsysteme bzw. Zubehör kostenlos zu testen.
Ohne die Bereitstellung Ihrer Daten ist es nicht möglich, oben genannte Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Datenweitergabe
Ihre Daten (auf dem Verordnungsschein ersichtlich) werden zum Zwecke der Vertragserstellung mit den Sozialversicherungsträgern kommuniziert.
Kontakt mit uns
Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per E-Mail kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Maps
Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
- Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000
Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
- Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland
- Tel: +353 1 543 1000
Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.
Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Speicherdauer / Löschungsfrist
Wir speichern Ihre Daten, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, bzw. nach Entfall des Bearbeitungszwecks.
Rechtsbehelfsbelehrung
Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Aufsichtsbehörde für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen in Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: www.dsb.at
Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind, grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Widerruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn Sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit, sich bei uns (office@hoerfreund.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Kontaktadressen
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Hörfreund e.U., Bundesstraße 30, 8753 Fohnsdorf, office@hoerfreund.at